Arbeitspapier

Flächenschutzpolitische Implikationen eines Regionalen Gewerbeflächenpools

Das neue Konzept des Regionalen Gewerbeflächenpools geht über den bisher bekannten Ansatz der interkommunalen Gewerbegebiete deutlich hinaus. Mit dem Poolkonzept werden nicht nur regionalökonomische Ziele verfolgt; vielmehr soll es auch einen Beitrag dazu leisten,den Flächenverbrauch im städtebaulichen Außenbereich einzudämmen. Vor diesem Hintergrund befasst sich das vorliegende Paper mit flächenschutzpolitischen Implikationen des neuen interkommunalen Kooperationsansatzes. Bei der Untersuchung wird unter anderem danach unterschieden, ob die Poolgemeinschaft der beteiligten Kommunen für die gemeinsame gewerbliche Entwicklung nur Außen- oder auch Innenbereichsflächen bereitstellt. Des Weiteren wird erörtert, inwieweit eine Kombination aus Regionalem Gewerbeflächenpool und staatlicher Innenentwicklungsförderung sinnvoll sein könnte.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAW Diskussionspapiere ; No. 42

Klassifikation
Wirtschaft
Intergovernmental Relations; Federalism; Secession
Renewable Resources and Conservation: Land
Regional Development Planning and Policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Krumm, Raimund
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
(wo)
Tübingen
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Krumm, Raimund
  • Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)