Urkunde (vormodern)
1615 Juli 15: Schuldverschreibung von Jung Hanns Luitzler (Luiteler) und andere Einwohner von Lustnau gegen die Burse zu Tübingen.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT U 191a
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfaff: XVI; Mh I 191a.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament; Besiegelung: Siegel (abgeg.);
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 7. Gültbriefe der Universität (1486-1705)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Luitzler (Luiteler), Hanns d.J. (gen. 1615)
- Laufzeit
-
1615 Juli 15
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1615 Juli 15
Ähnliche Objekte (12)

1527 Dez. 20: Die Universität vergleicht einen zwischen Dr. Martin Plantsch und der Modernen Burse deshalb entstandenen Streit, weil Plantsch auf Grund seiner Vollmacht auch Realisten zur Stiftung beiziehen wollte, dahin, dass künftig die Stipendien unter Realisten und Modernen gleich verteilt, auch von jeder Burse 2 Superintendenten genommen werden. Plantsch vermacht der Stiftung u. a. sein Haus und 3800 fl. Hauptgut.
![1659 Aug. 24: Michael Staiger und Frau in Lustnau verkaufen dem Stipendio Stryliniano [Stiftung Strylin] über den Universitäts-Syndicus Johann Wilhelm Moser um 109 Gulden eines Jahreszins von 5 Gulden 27 cr aus bestimmten eigenen und notfalls allen ihren Gütern in Lustnau; er ist laut württ. Landordnung nach 3-4 Jahren ablösungspflichtig.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)