- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 252
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1330 Aug. 2
- Formal description
-
Ausf. Perg. - Vom Sg. nur ein Rest abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.289 Nr.3
- Notes
-
Ego Heinricus de Vrphe armiger recognosco publice per presentes et ad cunctorum notitiam cupio peruenire quod religiosus vir dominus Hermannus abbas ecclesie Capellensis ordinis Premonstratensis me tanquam suum specialem conuocans de quibusdam hominibus utriusque sexus, tam viris videlicet quam mulieribus ad ecclesiam suam iure proprietatis per modum condicionis seruilis ex eorum petentibus (?) merito et iuste spectantibus quod a suo et ecclesie sue seruicio se diuerterint et alieno se dominio subiugauerint. In ipsius domini abbatis et ecclesie sue contumeliam et grauamen michi proposuit, desiderans sibi et ecclesie sue per me tanquam magis coniunctum ex eo etiam quod fratres mei et sorores carnales inibi domino famulantur aliquo speciali consilio et remedio suffragari. Concordauimus igitur pariter quibusdam sanioribus de conuentu ad hoc assumptis quod dictus dominus .. abbas homines infrascriptos ad ecclesiam suam iure proprietatis attinentes, videlicet Thilonem filium Alheydis dicte Wisen, Conradum Fabrum in Vrphe, Hemericum suum fratrem et Katherinam suam sororem ibidem, Elizabeth et suam sororem filias quondam Lodewici molendinarii in Gumpette, michi tradidit et assignauit ore et manu per me eosdem tamquam meos proprios homines possidendos et quomodo propriis suis dominis seruisse debuerint et seruire debeant ministrando. In quibus hominibus et eorum heredibus si quos genuerunt vel genuerint michi sic traditis nichil amplius michi iuris vsurpo nec conthoralis mea Mechthildis vel mei heredes sibi vsurpare poterunt vel debebunt, sed quandocumque dicto domino .. abbati vel suo successori aut conuentu placuerit dictos homines et suos si quos genuerint resignabo sine contradictione qualibet libero et quiete, volens sibi et ecclesie sue sepedicte in correctione et subiugacione hominum predictorum tale obsequium impendisse ...
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1330, 4. Nonas Augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Urff (Vrphe), Wäppner (armiger), bekundet, daß Abt Hermann des Stifts Cappel Prämonstratenserordens ihn gleichsam als seinen Vertrauten (suum specialem) habe kommen lassen, da einige Leute beiderlei Geschlechts, sowohl Männer als auch Frauen, die dem Stift zu Eigentumsrecht (iure proprietatis) als Dienstbare gehörten, sich aus dessen Dienst entfernt und sich einer fremden Herrschaft unterstellt hätten. Der Abt wünschte, daß Heinrich aufgrund seiner engen Verbindung zum Stift und der Tatsache, daß seine leiblichen Brüder und Schwestern dort dienten, ihm mit besonderem Rat (aliquo speciali consilio et remedio) Unterstützung gewähren solle. Mit einigen dazu Berufenen des Konvents kam er daher überein, daß der Abt die im folgenden aufgeführten Eigenleute des Stifts, nämlich Thilo, Sohn Alheids gen. Wiese (Wisen), Konrad Faber in Urff, dessen Bruder Hemerich mit Schwester Katharina ebendort sowie Elisabeth und ihre Schwester, Töchter des verstorbenen Ludwig Müller (Molendinarii) in Gombeth, ihm mit Mund und Hand zu eigen übergeben und zueignen solle. Heinrich, seine Ehefrau Mechthild und ihre Erben verpflichten sich, gegenüber diesen Leuten und ihren eventellen Erben sich keine weiteren Rechte anzumaßen, sondern, wenn der Abt dies wünsche, sie ihm ohne Widerspruch aufzulassen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super hominibus traditis ob terrorem [?] Henrico de Vrphe armigero
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: ---
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1330-1339
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1330 August 2
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1330 August 2