- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 393
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1447 Juni 1
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1447 quinta feria proxima post festum Penthecostes
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans von Urff d. Ä. und seine Frau Gele bekunden, dass sie ihrer Enkelin Ida, Klosterjungfrau zu Heydau sechs Viertel Fruchtzins jährlicher Gülte, aus dem Teil des halben Zehnten zu Kleinenglis, und aus ihrem Haus 1/2 Fuder Bier für die Zeit ihres Lebens gegeben haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1430-1449
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1447 Juni 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2202, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1447 Juni 1