Sachakte

. 1689: Dezember 1689

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Kriegsereignisse im Westerwald und in angrenzenden Gebieten

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln

Enthält u.a.: Vakanz der Professur des verstorbenen Professors Melchior an der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Besetzung der Stadt Mainz

Enthält u.a.: Erstellung eines Inventars des Nachlasses der Pfalzgräfin Marie Henriette von Simmern

Enthält u.a.: Belastung der freiadeligen Güter zu Kirberg durch Einquartierungen

Enthält u.a.: Entsendung des Prinzen Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen an den Kaiserhof nach Wien

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Verkauf eines Pferdes an den Kellner zu Kirberg, Kayser

Enthält u.a.: Aufforderung zur Übergabe des Silbers der französischen Untertanen in die Münze

Enthält u.a.: Publizierung einer Druckschrift im Erbfolgestreit in Nassau-Siegen

Dezember 1689 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1206
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Heesen, Knoop, J. Motzfeld, Johann Weitzel, Herzog Philipp Ludwig von Schleswig-Holstein, Hirtz und Mange (Juden in Camberg)

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1689
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1689

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1689

Ähnliche Objekte (12)