Sachakte

. 1689: o. D. 1689

Enthält u.a.: Bewohnung des lateinischen Schulhauses zu Diez durch Pfarrer Schnabelius

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Haltung einer nassauischen Konferenz in Dillenburg

Enthält u.a.: Aufstellung von Zahlungsrückständen in Nassau, Ems (Baukosten), der Kellerei Kirberg, Camberg und der Rentei Gnadenthal, der Kellerei Löhnberg und zu Beilsteinj

Enthält u.a.: Instruktion für die Rechnungsführung im Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Errichtung einer Schule in Diez

Enthält u.a.: Gesuch des Melkers zu Simmern, Johannes Dick, um Fortsetzung seines Dienstes

Enthält u.a.: Vakanz der Amtmannsstelle in Nassau

Enthält u.a.: Vormarsch von Truppen nach Mainz

Enthält u.a.: Besetzung der Professorenstelle des Prof. Melchior in Herborn

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Albertine Amalie von Solms

o. D. 1689 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1207
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Charles Pottier, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1689
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1689

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1689

Ähnliche Objekte (12)