Archivale

Anschaffungen von Bücher etc. für die Bibliothek

Enthält v. a.: Korrespondenz, u. a. mit Autoren
Enthält u. a.:
- Anfrage des Kammerherrn Eberhard von Esebeck betreffs Räumung der Bibliothek und des Billard-Zimmers anlässlich der Abreise der durchlauchtigsten Herrschaften nach Krauchenwies, 1834
- Errichtung eines Lesekabinetts im Bibliothekszimmer und Gründung eines Lesezirkels im Schloss, 1835
- Buchbestellungen, u. a. bei Christian Friedrich Osiander in Tübingen, 1837
- Verzeichnisse römischer und griechischer Klassiker, 1837 oder 1838
- Verzeichnis der im Jahre 1838 für die Bibliothek angeschafften Bücher, 1839
- Mitgliedschaft im Literarischen Verein Stuttgart, 1840
- Schreiben des württembergischen Hauptmannes Benjamin Friedrich Sigel [vermutlich anlässlich der Übersendung seines Werkes "Der russische Feldzug im Jahre 1812 poetisch beschrieben"], 1840
- Werbematerial zu verschiedenen Publikationen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 75
Alt-/Vorsignatur
FAS DS 169 T 1 Nr. 16
Umfang
Umfang: 1 Bü. [1 cm]
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Preußen

Kontext
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Anschaffung von Büchern (Rubriken 5-7) >> Generalakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Krauchenwies SIG
Stuttgart S; Literarischer Verein
Tübingen TÜ; Osiander'sche Buchhandlung

Laufzeit
1829-1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829-1845

Ähnliche Objekte (12)