- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
Dep. 0361
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,2-20,4 x 16,2 cm (Tafel) & 20,2 x 13,8 cm (Bild)
Tiefe: 1,0 cm
- Material/Technik
-
Goldgrund; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Nimbus Mariä — Name (Dargestellte) — Sancta maria ma
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Ludwig
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Madonna im Rosengarten, Paradiesgärtlein
Beschreibung: Hortus Conclusus (als Mariensymbol)
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Gruppen verschiedener Pflanzen (Kräuter)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1420