Monografie

Von Gottes Gnaden Carl Alexander, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. Ritter des Güldenen Vliesses; der Röm. Kayserl. Majestät, des Heil. Röm. Reichs, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marschall, Commandirender General in dem Königreich Servien, und Præses der daselbstigen Administration, auch Obrister so wohl über zwey Kayserl. als zwey Schwäbische Creys-Regimenter zu Roß und Fuß, [et]c. Lieber Getreuer! Demnach Wir auf das bäldiste gnädigst zu wissen verlangen, wie viele Familien in Unserm gesammten Hertzogthum und Landen sich enthalten? Wie starck dieselbige seyen? auch worinnen jeder Familie Gewerb und Nahrung bestehe? ingleichem ob es Bürger oder Beysitzer seyen? Als ist hiemit Unser gnädigster Befehl an dich, du sollest deßhalb in dem dir gnädigst anvertrauten Stadt und Amt von Ort zu Ort eine umständliche und specifique Consignation, und zwar so accurat, als es nur immer möglich ist, plicht-mäßig begreiffen ...

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Blatt
Anmerkungen
Datierung am Textende: Stuttgardt, den 23. Jan. 1736.
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.117

Thema
Amtliche Publikation; Amtsdruckschrift; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1736]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136190-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:04 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1736]

Ähnliche Objekte (12)