Schriftgut
Parteiinformationen der KD Hildburghausen an die Kreisleitung Suhl der SED I: Bd. 1: Parteiinformationen der KD Hildburghausen an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL HBN Nr. 1/87 - 40/87)
Enthält:
Aktivitäten der evangelischen Kirche gegenüber Familien, die durch einen Wohnungsbrand am 11.01.1987 in der Kreisstadt geschädigt wurden. - Wasserwirtschaftsdirektion Saale-Werra Halle, Oberflußmeisterei Suhl, Sitz Schleusingen, Bereich Talsperre Schönbrunn. - Reaktionen aus der Bevölkerungen zu den Themen: extreme Witterungsbedingungen, Bundestagswahlen, Rede Gorbatschow auf dem ZK-Plenum der KPdSU, Versorgungslage, Massenmedien, Rede des Generalsekretärs, Beschlüsse des XI. Parteitages der SED, VEB Weberei Hildburghausen, Veröffentlichungen zum internationalen Forum für Frieden in Moskau, Maßnahmen zur Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (Kongress FDGB). - Arbeitsweise von Mitarbeitern der FDJ-Kreisleitung Hildburghausen. - Ablehnende Verhaltensweisen zur Ableistung des Grundwehrdienstes. - Stimmungen und Diskussionen unter der Bevölkerung des Kreises unter besonderer Beachtung von Meinungsäußerungen durch Firmenvertreter des NSA, die zu Verhandlungen im Kreisgebiet weilten. - Arbeitskräftesituation in der Bezirksnervenklinik Hildburghausen. - Aktivitäten negativer Personenkreise der BRD und Berlin (West) um eine Einreiserlaubnis aus Anlass der 1150-Jahrfeier der Stadt Heldburg in das Grenzgebiet zu erreichen. - Auftreten der Berufsrockgruppe "Pasch" aus Erfurt im Saal der Gaststätte "Zur Linde" in Veilsdorf. - Vorgehensweisen eines evangelischen Pfarrers unter Beachtung seiner Stellung zu aktuell-politischen Fragen. - Vorhaben des "Thüringer Waldvereins" Coburg im Jahre 1987 und zu beachtende Kontaktaktivitäten. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Aktive politisch-operative Maßnahmen zur OPK "Opponent" (Unterschriftensammlung in der Grenzgemeinde Eishausen). - Diskussionen einzelner Angehöriger des VPKA zu Fragen der Grenzsicherung. - Ostereinreisverkehr. - Warenverluste im Kombinat Großhandel/Waren täglicher Bedarf Betriebsteil Hildburghausen. - Überprüfung Veranstaltung in Crock - Gaststätte "Grüner Baum" Konfirmandentreffen unter Beteiligung von BRD Bürgern. - Verhaltensweisen von BRD-Bürgern bei besuchsweisen Aufenthalt im Kreisgebiet.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/48 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Hildburghausen an die Kreisleitung Suhl der SED I
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987