Fußschale
Fußschale aus Jaspis, 17. Jahrhundert
Schaft und Fuß dieser Schale sind aus rötlich-braun gebändertem Sardonyx geferigt. Die muschelige Trinkschale ist aus Jaspis geschnitten.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
KK grün 29
- Maße
-
Höhe: 17,8 cm, Breite: 18,3 cm, Tiefe: 14,6 cm
- Material/Technik
-
Sardonyx, Jaspis
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Michael J. Kaiser, 2013: Werkzeug - Feuerzeug - Edelstein die Silices des südöstlichen Oberrheingebietes und ihre Nutzung von den Anfängen bis zur Gegenwart , Stuttgart ; , S. Tafel 22,3
- Bezug (was)
-
Trinkgeschirr
Fußschale
Steinschneidekunst
Jaspis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fußschale
Entstanden
- 1600-1699