Fußschale

Fußschale mit Poseidon und Seepferden, Mitte 17. Jahrhundert

Prunkgeräte erregten durch ihre Materialität, Kostspieligkeit und erzählerische Vielfalt Aufmerksamkeit. Mythologische Wesen wie Fischweibchen und Meerpferde traten als dekoratives und stützendes Element auf. In der Mitte der kleeblattartig zusammengefügten Muscheln präsentiert sich der Meeresgott Neptun mit drei Seepferden. Den Schaft bildet ein Fischweibchen, das Pfeil und Herz in den Händen hält.

Objektansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK hellblau 23
Maße
Höhe: 27,2 cm, Durchmesser (Fuß): 11,5 cm, Breite: 26 cm, Tiefe: 23,2 cm, Durchmesser: 11,5 cm
Material/Technik
Perlmutt, Bronze, vergoldet

Bezug (was)
Meereswesen
Fußschale
Muschelschale
Prunkgerät
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1640-1660

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fußschale

Entstanden

  • 1640-1660

Ähnliche Objekte (12)