Positiv, SW
"Zweikampf"
handschriftlich unter dem Bild: Der Zweikampf ist in der Regel ein Vorbote größerer Gefechte. Aus Rachlust, Kampflust, wohl auch aus Übermut fordern sich die Bravsten u. die Besten um sich vor versammelter Menge zu messen. Der Herausforderer erwartet knieend bis auf Nähe von 2-3 Schritt den Angriff, dann begegnet er seinem Gegner mit einer Herzhaftigkeit, die auch dem Europäer Achtung vor dem persönlichen Mute der Eingeborenen einflösst u. den Vorwurf ihrer Feigheit siegreich widerlegt. Der Schußwaffe verhalten sie sich allerdings ausweichend, da sie nach ihrer Aussage sich vor der unsichtbaren Kugel nicht schützen können. Zeichnung v. S. Mützel (kleine Textänderung auf Rückseite des Fotokartons ist hier mit erfaßt.)
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VIII B 1915
- Measurements
-
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7,2 x 9,7 cm
- Material/Technique
-
Präsentationsform: auf Karton
- Classification
-
Reproduktion der Zeichnung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Süd-Ost-Australien
- (when)
-
vor 1908
- Event
-
Aktivität
- (who)
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
03.04.2023, 12:39 PM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Positiv, SW
Time of origin
- vor 1908