Archivale

Zeugnisse für gräfliche Bediente und ihre Entlassung

Enthält u. a. : Kammerdiener Wolfgang Hermann Westerholz aus Hannover (1659); Leibkoch Johann Reuter aus Virneburg (1659); Reitknecht Hans Georg Schwab aus Schwäbisch Hall (1661); Kammerdiener Johann Jacob Kern aus Neuenstein (1665); Tafeldecker Friedrich Haber aus Reicholzheim (1665); Kanzlist Hans Caspar Holzhäuser aus Sommerhausen (1667); Lakai Stephan Mayer aus Nürnberg (1668); Lakai Stephan Bewer aus Heidenheim (1671); Köchin Susanne Kür (1672); Kutscher Johannes Föller (1729); Lakai Sebastian Hammeter (1748)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Nr. 2001
Umfang
1 Bü.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Regierung: Nachträge
Kontext
Regierung: Nachträge >> 1. Grafschaft Wertheim >> 1.12 Personal >> 1.12.1 Privatbediente

Indexbegriff Person
Bewer, Stephan; Lakai aus Heidenheim
Föller, Johannes; Kutscher
Haber, Friedrich; Tafeldecker aus Reicholzheim
Hammeter, Sebastian; Lakai
Holzhäuser, Hans Caspar; Kanzlist aus Sommerhausen
Kern, Johann Jacob; Kammerdiener aus Neuenstein
Reuter, Johann; Leibkoch aus Virneburg
Schwab, Hans Georg; Reitknecht
Westerholz, Wolfgang Hermann; Kammerdiener aus Hannover

Laufzeit
1659-16742, 1729, 1748
Provenienz
Kanzlei

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Beteiligte


  • Kanzlei

Entstanden


  • 1659-16742, 1729, 1748

Ähnliche Objekte (12)