AV-Materialien
Interview mit Mady Rahl
Enthält:
Interview von Friedrich Knilli, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft an der TU Berlin, mit Mady Rahl, Schauspielerin, über:
Ihre Rollen in den Filmen "Tonelli" (1943), "Dreimal Komödie" (1945) und "Die Nacht der Zwölf" (1945). Über den Schauspieler Ferdinand Marian "er war das Beste, was man sich denken kann... nach den Vorstellungen hat er viel getrunken... er war der gütigste Mensch". Dreharbeiten in Prag. Regisseur Douglas Sirk. Über ihre Anfänge als Schauspielerin. Berliner Humor. Über den Film "Venus im Pelz". Beziehungen von Marian zu anderen Frauen. Ihr Rollenfach. Kristina Söderbaum. Sie wollte im Film "Jud Süß" mitspielen. "Marian war so fantastisch... er war so in der Rolle drin.. er mochte seine rechte Seite nicht". Margot Hielscher. Ihr Elternhaus. (Marian) war sehr depressiv in der Nazizeit... über diese Zeit mochte er nicht reden... er war amüsant, aber nicht ein Entertainer, er war geistreich... wir waren froh in Prag zu sein ... die Tschechen haben uns auch gehasst... tschechische Freundin war eine ganz einfache Person, hübsche Figur, sehr sehr sympathisch". Ihre Mutter und ihre Ehemänner. Willi Forst. Echte Freundschaft zu Marian. Sohn von Marian Ferdinand Anton. Regisseur Erich Engel. "Liebling von Adolf Hitler". Ihr war Sozialdemokrat. Treffpunkte in den 30er-Jahren in Berlin.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A130074/103
- Former reference number
-
J 25_G493_082
414
- Extent
-
1'14
- Notes
-
Transkription zum Interview in J 25_Bü 87
- Further information
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette
- Context
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Interviews
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Indexbegriff subject
-
Film
- Indexentry person
- Date of creation
-
19. Januar 1989
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. Januar 1989