Schriftgut
SD-Berichte zu Inlandfragen: Bd. 6
Enthält v.a.:
Grundfragen der Stimmung und Haltung des deutschen Volks.- Totaler Sieg, Kompromissfrieden oder Frieden um jeden Preis, 22. Nov. 1943
Beeinflussung der Bevölkerung durch Feldpostbriefe und Erzählungen von Urlaubern, 11. Nov. 1943
Auswirkungen der Erlebnisberichte von Rückkehrern aus englisch-amerikanischer Kriegsgefangenschaft, 15. Nov. 1943
Zeitgeschehen.- Reaktion und Haltung der Frauen, 18. Nov. 1943
Äußerungen von Kindern und Jugendlichen über die politische und militärische Lage, 22. Nov. 1943
Bordelle für ausländische Arbeiter
Differenzierte Behandlung der polnischen Schutzangehörigen und Zivilarbeiter
Volkspolitische Auswirkungen der Einzelunterbringung von Kriegsgefangenen in landwirtschaftlichen Klein- und Mittelbetrieben
Luxemburg
Entwicklung der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, 1. Nov. 1943
Terrorangriffe auf deutsche Städte, v.a. Auswirkungen der Angriffe auf den Verkehrsablauf und die Versorgung der Reichshauptstadt Berlin
Bewährung des Luftwarnsystems
Erntedankfest
Bombenschäden.- Auswirkungen auf das Kunstschaffen.- Bildende Kunst
Hitlerjugend.- Durchführung der Bann- und Gebietssportfeste, Wehrertüchtigungslager
Vortragsveranstaltungen.- Reaktion der Bevölkerung
Mangel an Verbandsstoffen
Bestrafung von Plünderern bei Luftangriffen
Wert und Kaufkraft der Reichsmark
Beeinflussung der Spareinlagen durch die politisch-militärische Entwicklung
Bildung von Gerüchten
Zuteilung von Lebensmittelmarken an Angehörige verlagerter Betriebe und an Evakuierte
Hausschlachtung von Schweinen.- Anrechnungsgewicht
Kartoffeln, v.a. Einkellerung des Wintervorrats
Versorgung Berufstätiger durch das Gaststättengewerbe
Schwierigkeiten im Paketverkehr
Feldmäuseplage in der Landwirtschaft
Verwiegung von Getreide beim Drusch
Bezahlung von Zuckerrüben nach Menge statt nach Zuckergehalt, v.a. Unzufriedenheit unter den Erzeugern
Regelung der Schlachtviehpreise
Zucht- und Nutzviehverkehr
Überwachung der Preise im Ferkelhandel
Zuweisung von Zucker an Weinbauern für die Weinaufbesserung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/190
- Former reference number
-
NARA/173-b-14-16/32
NARA/173-b-14-16/38
R 58/4242 (Kopie)
ZStA 17.01. St 3/1242 (Kopie)
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
R 58/4242 (alt ZStA 17.01. St 3/1242) wurde kassiert, da nur Kopien u.a. dieser AE
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> SD-Berichte zu Inlandfragen
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD
- Date of creation
-
Nov. 1943
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: SD
Time of origin
- Nov. 1943