Schriftgut
SD-Berichte zu Inlandfragen: Bd. 11
Enthält u.a.:
Meldungen des Inlandnachrichtendienstes SD I 3
Lageberichterstattung des Amts III
Erfassung von "Hetz"-Material
Schmierzettel, Flugblätter, anonyme Briefe, Postkarten, Klebezettel, Flüsterpropaganda
Fliegeralarm
Staatsabträgliche Äußerungen
Staatspolizeistellen Aachen, Allenstein, Berlin, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Gelsenkirchen, Gießen, Hannover, Kassel, Kiel, Köln, Königgrätz, Köslin, Leipzig, Münster, Nürnberg-Fürth, Prag, Salzburg, Schwerin, Stettin, Tilsit, Weimar, Wien
Schlesien, Böhmen, Mähren, Sudetengau, Hessen, Saarland, Baden
Wehrmacht, u.a. Desertion
Festnahme von Einzelpersonen
Sprengstoffanschläge
SPD, KPD
Famo-Werke
Konzentrationslager
SA, Waffen-SS, Hitler-Jugend
Anwachsen abfälliger Äußerungen und sabotageähnlicher Handlungen von Marxisten und Kommunisten
"Zusammenrottungen"
Aktion gegen Polen
Pakt mit Stalin
Tillendorfer Ofenfabrik, Kreis Bunzlau
Papierfabrik Haynau
NSV, NS-Frauenschaft
Juden.- Verfolgung, Auswanderung
Roter Frontkämpferbund
Ostus-Henrich-Werke AG in Glashütte
Flugmotorenbau Henschel, Altenbauna
Heereswichter Betrieb A. und R. Jäger in Wasungen
Flugzeugfabrik
Abhören des Moskauer Senders
Polnische Gräueltaten
Nutzung eines "Führer"-Bildes als Zielscheibe für Schießübungen
Diebstahl von Hühnern in Laubenkolonien
Kommunistische Jugendbewegung
Demonstrationen an den Gräbern von Bundeskanzler Seipel, Vizekanzler Fey und Herma Schuschnigg
Gefährdung des Arbeitsfriedens
Beschlagnahme von Waffen und Munition
Attentat in München
Stimmung unter der Bevölkerung
Links-, Mittel- und Rechtsbewegung
Meldungen des SD.- Donau, Klagenfurt, Stettin, Troppau, Oppeln, München, Breslau, Linz, Potsdam, Reichenberg, Innsbruck, Karlsbad, Düsseldorf, Tilsit, Dortmund, Wiesbaden, Halle-Merseburg, Weimar
"Klub von 1929"
Mangel an Lebensmitteln
Rheinmetall Borsig AG
Tobis Filmkunst
Firma Ford, Köln
Kirchenaustritte
Abtransport von Juden aus Wien
Erschießung des Lemberger Erzbischofs durch die GPU
Linke-Hofmann-Werke, Breslau
Kriegs-Winterhilfswerk
Heimtücke
Horst-Wessel-Lied
Beleidigung des "Führers"
Arbeitsverweigerung
Grenzschutz in Vorarlberg
Krankenhaus Feldkirch
"Zersetzung"
Verweigerung der Aufnahme von Volksgenossen aus dem geräumten Gebiet
Flughafen Hangelar
Vergehen gegen das Sammelgesetz
Belgien-Rückwanderer
BDM-Heim Wuppertal-Barmen
Rote Hilfe
Klöster, katholische Kirche
DAF, Westerwall
Schutzhaft
Flüchtlingshilfswerk
Auswanderung von Juden nach Russland
"Volksschädlinge"
Legitimisten
Rheinische Vulkan-Fabrik in Oberkassel
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9835
- Former reference number
-
Slg. NS-Archiv d. MfS d. DDR/ZA VI 3219 A. 09
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> SD-Berichte zu Inlandfragen
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa II A
- Date of creation
-
1939
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa II A
Time of origin
- 1939