Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass durch den Hofmeister und die Hofmeisterin seiner Gemahlin [Margarethe], Ritter Otto von Hirschhorn und Agnes Böcklin [= Agnes von Hirschberg], sowie seinen Kammermeister Eberhard von Gemmingen und seinen Haushofmeister Hans von Emershofen (Emerßhoven) eine Ehe zwischen seinem Organisten Arnold Schlick (Arnolt Schlicken) und Barbara Strupler (Barbell Struplerin) von Urach, "unser lieben sonn dienerin", beredet worden ist. Arnold soll ihr als Heiratsgut und Ehesteuer 94 Gulden auf einem Haus [zu Heidelberg] in der "Simonis Gassen", 20 Gulden auf einer Fleischschranne, die er von seinem Vater geerbt hat, sowie sein Haus am Burgweg, das er erworben und "etwas gebessert" hat und das auf 200 Gulden geschätzt wird, einbringen. Es folgen Bestimmungen zum Tod und Erbgang der Eheleute, zum Witwenstuhl und zur Wiederverheiratung Barbaras, zum Nutzungsrecht der Witwe an den von Arnolds Vater herrührenden Erbgütern, zum Anfall der Güter Barbaras an Arnold im Falle ihres Todes sowie zu Güterfolge und Erbrecht nach Gewohnheit der Stadt Heidelberg.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 350
- Extent
-
fol. 238v-239v [alt: 185v-186v]
- Notes
-
Kopfregest: "Hinlich beredung zwischen Arnolt Slicken organisten und Barbare Struplerin von Urach". Unvollständige Abschrift, ohne Datierung.
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Publiziertes Regest: Pietzsch, Gerhard, Quellen und Forschungen zur Geschichte der Musik am Kurpfälzischen Hof zu Heidelberg bis 1622, S. 104.
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Bayern-Landshut, Margarethe von; m. Kurfürst Philipp von der Pfalz, 1456-1501
Emershofen, Hans von; Haushofmeister, erw. 1483, 1500
Gemmingen, Eberhard d. A. von; kurpfälzischer Haushofmeister, Küchenmeister und Kammermeister, erw. 1465, -1501
Hirschberg, Agnes von; Hofmeisterin der Pfalzgräfin Margarethe, m. Matthias Böcklin von Eutingertal, erw. 1477, 1494
Hirschhorn, Otto von; Ritter, kurpfälzischer Rat, Beisitzer am kurpfälzischen Hofgericht, Amtmann von Oppenheim, erw. 1462, 1490 tot
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Schlick, Arnold; Komponist, Organist, ca. 1455/60-1521/25
Strupler von Urach, Barbara; erw. 1493
- Indexentry place
-
Heidelberg HD
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden