Margareta, Pfalz, Kurfürstin, 1456-1501

Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet in Streitigkeiten zwischen seinem Burggrafen zu Alzey, Erkinger zu Rodenstein, einer- und Agnes von Hirschberg, Witwe des Matthias Böcklin (Mathis Bocklins)...
-
Prior Peter Sieber, Doktor, und der Konvent des Dominikanerkloster (prediger closters) in der Vorstadt zu Heidelberg bekunden, dass Margarethe von Bayern in ihrem Kloster ein Seelgerät mit 1.000...
-
Es wird bekundet, dass der Abredezettel vom 27.06.1492 zwischen Agnes von Hirschberg, Witwe des Matthias Böcklin (+) und Hofmeisterin [der Pfalzgräfin Margarethe], und Barbara von Erligheim (jungfraw...
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz verbrieft der Stadt Amberg, dass ihre Stadtsteuer über 450 Pfund Pfennige jährlich von den 500 Gulden Morgengabe, die sie für seine Ehefrau Margarete auszurichten hat,...