Karten und Pläne

Topographischer Plan über den im Amt Ettlingen liegenden und zwischen Daxland Bulach Beiertheim und Grünenwinckel gemeinschafftlichen Bann samt der Rappen-Mühl

Grenzsteine, Flurnamen, Wälder, Wiesen, Auen, Äcker, Gewässer (u. a. Rhein, Nebenarme, Inseln, Sandbänke, Alb mit Brücke), Straßen und Wege (teilweise baumbestanden). Häuser von Daxlanden, Grünwinkel, Beiertheim und Bulach im Grundriß mit Straßenzügen und Gärten. Ettlinger Befestigungslinie und eine Redoute, Scheibenhardt und Appenmühle ("Rappenmühle") im Grundriß.

Fotograf*in: aufgen. Stober und Lembke, gez. Haeckher | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Daxlanden 5
Maße
71,5 x 132 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Orientierung: NO

Originalmaßstab: 500 Ruten, 10 = 0,4 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Kontext
Gemarkungspläne >> Erste badische Landesaufnahme >> Markgrafschaft Baden-Baden >> Oberamt Ettlingen >> Ortsgemarkungen

Indexbegriff Ort
Beiertheim : Karlsruhe KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Bulach : Beiertheim, Karlsruhe KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Daxlanden : Karlsruhe KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Ettlingen KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Grünwinkel : Karlsruhe KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Gut Scheibenhardt : Beiertheim, Karlsruhe KA; Bad. Landesaufnahme (1781-1784)
Scheibenhardt, siehe auch Gut Scheibenhardt

Laufzeit
Zwischen 1781 und 1784
Urheber
Autor/Fotograf: aufgen. Stober und Lembke, gez. Haeckher

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Beteiligte


  • Autor/Fotograf: aufgen. Stober und Lembke, gez. Haeckher

Entstanden


  • Zwischen 1781 und 1784

Ähnliche Objekte (12)