Zeichnung
Dorische Ordnung des Poseidon-Tempels in Paestum "Ordre de Pestum"
Studienzeichnung einer Ecke des Poseidon-Tempels in Paestum mit der Verkleinerung des Interkolumniums bei gleichbleibender Breite der Metopen. Die Ausladung des Kapitells ist unzutreffend wiedergegeben, jeder zweite Mutulus fehlt.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 162, Kat. 159; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0181-00
- Maße
-
Breite: 30,7 cm
Höhe: 48 cm
- Material/Technik
-
Papier; Tusche; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: "Ordre de Pestum" ((Tusche, oben Mitte, vom Künstler eigenhändig))
Gravur: "Peter Krahe Rom 1783" (Signatur unten rechts (später hinzugefügt durch Fr. M. Krahe))
Gravur: Maßangaben
Gravur: 7 (Nummerierung in Tusche von F. M. Krahe)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 162, Kat. 159)
Veröffentlicht in: „Reiz der Antike : die Braunschweiger Herzöge und die Schönheiten des Altertums im 18. Jahrhundert ; Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, 21. August - 16. November 2008“. Imhof, Petersberg, 2008. (S. 44 (Abb.); S. 49.)
Veröffentlicht in: „Peter Joseph Krahe : Zeichnungen, Studien, Ideenskizzen und Entwürfe ; Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig vom 16. März bis 13. April 1958. Arbeitsberichte aus dem Städtischen Museum Braunschweig ; 9“. Braunschweig, 1958. (Kat.-Nr. 66.)
hat Teil: Glasplatte: Städtisches Museum Europa - Apennin-Halbinsel Paestum - Poseidontempel Photograph : Dr. Franz Stoedtner Berlin [0711-0065-00]
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Säulenordnung
Dorische Ordnung (Architektur)
- Bezug (wo)
-
Paestum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1783/1784 (Italienreise)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1783/1784 (Italienreise)