Heiligenvita | Ordensliteratur: Jesuiten
Leben Deß heiligen Aloysii Gonzagæ, Auß der Geselllschaft Jesu, Welchen Benedictus der XIII. Röm. Pabst in die Zahl der Heiligen Den 31. Tag Christmonath 1726 gesetzet
- Weitere Titel
-
des Papst
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 273#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14491753
- Maße
-
12°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 207 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
In Verlag deß guldenen Allmosens S. Joan. Bapt. Gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin, Wittib.
- (wann)
-
1727.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259766-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ordensliteratur: Jesuiten
- Heiligenvita
Beteiligte
- Gonzaga, Luigi
- Benedikt XIII. (Papst)
- Riedl, Maria Magdalena
- Verlag deß Guldenen Allmosen S. Joan. Bapt. (München)
- In Verlag deß guldenen Allmosens S. Joan. Bapt. Gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin, Wittib.
Entstanden
- 1727.
Ähnliche Objekte (12)
![Geistlich-Aychstättisches Blumen-Büschlein/ Oder Kurtze Lebens-Beschreibung Deß Heiligen Wilibaldi Ersten Bischoffen zu Aychstätt Und anderer Heiligen Stiffts-Patronen [et]c. : Verfasset und in Druck herauß gegeben Zur Nutzlich- und Andächtigen Einbringung deß Grossen Sæculi, oder 1000. Jährigen Zeit-Alter dises Hoch-Fürstl: Stiffts Aychstätt/ welches eintrifft und begangen wird Anno 1745.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/20338365-c6cb-4429-9498-fadb6406fc74/full/!306,450/0/default.jpg)
Geistlich-Aychstättisches Blumen-Büschlein/ Oder Kurtze Lebens-Beschreibung Deß Heiligen Wilibaldi Ersten Bischoffen zu Aychstätt Und anderer Heiligen Stiffts-Patronen [et]c. : Verfasset und in Druck herauß gegeben Zur Nutzlich- und Andächtigen Einbringung deß Grossen Sæculi, oder 1000. Jährigen Zeit-Alter dises Hoch-Fürstl: Stiffts Aychstätt/ welches eintrifft und begangen wird Anno 1745.

Kurtzer Inhalt Deß Leben und Todes, Wie auch Der Wunderthaten des Heiligen Joannis Nepomuceni : Mit einer außführlichen Beschreibung deß prächtigen Zierathes, der Schildereyen, herzlichen Umganges, und offentlicher, Von Ihro Päbstl. Heiligkeit Benedicto dem XIII. In der Kirchen S. Joannis in Lateran Den 19.Martii An. 1729 In Rom vollzogener Heiligsprechung eben dieses Heiligen

Kurzer Innhalt der Lebensgeschichte, der Wunder, Wohltaten, und Andachtsübungen vom Heiligen Rasso, Fürstlichen Grafen zu Diessen und Andechs, insgemein St. Graf-Rath genannt : Dessen heiliger Leib in dem würdigen Gotteshaus St. Salvator im Wörth an der Ammer ruhet; Und daselbst mit Wundern, und fast täglichen Wohlthaten leuchtet
