Heiligenvita
Irrländischer Moyses, Das ist Tugend- und Wunder-Leben Des Heilig- und Glorreichen Patritj Lateranensischen Regulirten Chor-Herrns, Apostls, und Primatis in Irrland
- Alternative title
-
Il Mosè dell'Ibernia
Irländischer Apostels Irland
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 476
- VD18
-
VD18 14793903
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
18 ungezählte Seiten, 519 Seiten, 33 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Passau
- (who)
-
gedruckt bey den Höllerischen Erben
- (when)
-
Anno 1722.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693288-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Heiligenvita
Associated
- Schumann, Gregorius
- Patricius (Heiliger)
- Höller, Maria Margaretha
- gedruckt bey den Höllerischen Erben
Time of origin
- Anno 1722.
Other Objects (12)

Gesegnetes Oberseeisches Gebürg Das ist: Leben und Gutthaten des heiligen Bischoffs und Einsidls Wolfgangi In seiner Einöde und Wallfahrt am Obersee : In zwey Theil abgetheilet, Der Erste fasset in sich Das Leben des Heil. Wolffgangi, sambt einer umständlichen Beschreibung der von Ihme gestiffteten Wallfahrt. Das Andere handlet Von denen Gnaden und Gutthaten, welche Gott von Anno 1505 bis auf das 1752ste Jahr durch Vorbitt des H. Wolfgangi bey der von Ihme selbst erbauten, und von seinem Ursprung bis auf gegenwärtige Zeit dem Benedictiner-Closter Monsee einverleibten Gnaden-Capellen gewürcket

Kurtze Lebens-Beschreibung Des Wunder-grossen Nothhelffers und allgemeinen, Hülff-reichen Schutz-Patron des Heil. Regenspurgischen Bischoffs Wolfgangi : Sambt Officio, Litaney, und Gebettern allen ihres Seelen-Heyls beflissnen zum Nutzen: Aus Approbirten Authoribus zusam getragen, und in druck gegeben

Leben, Marter und Todt Der Heiligen Apostlen und Evangelisten : Das ist: Umbständliche Verfassung der Ersten Jünger, und Apostlen Christi Handelns, und Wandels derselben Lehr, und Pflantzung deß allein-Seeligmachenden Christlich-Catholischen Glaubens, mittelst unzahlbarerm zumalen unerhöhrter Wunderwercken, in Langmütig-höchster Gedult mit Darsetzung Leib und Lebens durch entsetzliche, jedoch glorwürdigste Marter für das Heyl deß verlohrnen Menschens. Mit angemerckter Beschreibung der Länder, und Stätten, allwo die H. H. Apostlen sonmderlich geleuchtet, und noch mit grossen Wunder Gnaden durch ihre heilige Reliquien leuchten, nebens anderen vilen so geist- als weltlichen ungemeinen Historien. In zweyen abgetheilten Summarischen Registern, nemblich aller Capitulen, und dann der Namen-Geschicht- und Materien nachrichtsamblich begriffen. Allen beedes Geschlechts Gott-eifrigst-ergeben Religiosen zu begitiger Nachfolg Christi ... annemblich zu lesen

Kurzer Innhalt der Lebensgeschichte, der Wunder, Wohltaten, und Andachtsübungen vom Heiligen Rasso, Fürstlichen Grafen zu Diessen und Andechs, insgemein St. Graf-Rath genannt : Dessen heiliger Leib in dem würdigen Gotteshaus St. Salvator im Wörth an der Ammer ruhet; Und daselbst mit Wundern, und fast täglichen Wohlthaten leuchtet
![Geistlich-Aychstättisches Blumen-Büschlein/ Oder Kurtze Lebens-Beschreibung Deß Heiligen Wilibaldi Ersten Bischoffen zu Aychstätt Und anderer Heiligen Stiffts-Patronen [et]c. : Verfasset und in Druck herauß gegeben Zur Nutzlich- und Andächtigen Einbringung deß Grossen Sæculi, oder 1000. Jährigen Zeit-Alter dises Hoch-Fürstl: Stiffts Aychstätt/ welches eintrifft und begangen wird Anno 1745.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/20338365-c6cb-4429-9498-fadb6406fc74/full/!306,450/0/default.jpg)
Geistlich-Aychstättisches Blumen-Büschlein/ Oder Kurtze Lebens-Beschreibung Deß Heiligen Wilibaldi Ersten Bischoffen zu Aychstätt Und anderer Heiligen Stiffts-Patronen [et]c. : Verfasset und in Druck herauß gegeben Zur Nutzlich- und Andächtigen Einbringung deß Grossen Sæculi, oder 1000. Jährigen Zeit-Alter dises Hoch-Fürstl: Stiffts Aychstätt/ welches eintrifft und begangen wird Anno 1745.

Aychstättiges Je Länger Je Lieber Bestehend in kurtzer Lebens-Beschreibung Deß Heiligen Wilibaldi Ersten Bischoffen zu Aychstätt : Auß zerschiedenen weitschichtigen Lebens-Verfasseren in gegenwärtiges Compendium gebracht. Mit angehängt- umständlicher Beschreibung der neuerlichen Erfindung obbemelt- Glorwürdigsten Bischoffens Heil. Gebaineren. Dann in einer Noven, mit sehr nutzlichen Gebetteren und Andachten zu eben selben Heil. Schutz-Patronen St. Wilibald. Alles bey Celebrir- und Begehung deß Taussendisten Jahrs von Anfang dieses von Gott gesegneten Hoch-Stiffts und Bistumb Aychstätts

Leben, Marter und Todt Der Heiligen Apostlen und Evangelisten : Das ist: Umbständliche Verfassung der Ersten Jünger, und Apostlen Christi Handelns, und Wandels derselben Lehr, und Pflantzung deß allein-Seeligmachenden Christlich-Catholischen Glaubens, mittelst unzahlbarerm zumalen unerhöhrter Wunderwercken, in Langmütig-höchster Gedult mit Darsetzung Leib und Lebens durch entsetzliche, jedoch glorwürdigste Marter für das Heyl deß verlohrnen Menschens. Mit angemerckter Beschreibung der Länder, und Stätten, allwo die H. H. Apostlen sonmderlich geleuchtet, und noch mit grossen Wunder Gnaden durch ihre heilige Reliquien leuchten, nebens anderen vilen so geist- als wltlichen ungemeinen Historien. In zweyen abgetheilten Summarischen Registern, nemblich aller Capitulen, und dann der Namen-Geschicht- und Materien nachrichtsamblich begriffen. Allen beedes Geschlechts Gott-eifrigst-ergeben Religiosen zu begitiger Nachfolg Christi ... annemblich zu lesen

Thebeische Marter-Legend, Oder Vollständige Geschicht Von dem Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi S. Mauritio, Und seiner gantzen Heiligen Gesellschaft : So wie es ehevor Der H. Eucherius Bischoff zu Lion, hinnach Surius, auch andere so alt- als neuere Martyrologien, aus ihnen folgends Stevartius, und jüngsthin am weitläuffigsten die Bollandisten mit Critisch-gelehrten Anmerckungen in Latein auf den XXII. Septembris beschrieben; Nunmehro aber Samt vielen annoch hierzu gehörigen Beyträgen, gründlichen Nachrichten, und all jenem, was immer in die Mauritianische Historie einschlagen mag ...
