Archivale
Feldpostbriefe an Baron Ludwig von Heyl, eingetroffen 6.4.1916, hauptsächlich Gratulationen zur Verlobung
Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Ady, Eva Marie), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Louis RÜHL, Daniel GALLINGER, Prof. Heinrich DIEHL (zusammen mit weiteren Wormsern, u.a. H. FERBERT, Karl GROß, anläßl. Aufführung des "Rings" in Mannheim), Forstwart HABEL (Bobstadt; betr. Jagd), Pfr. GÜNZER (Worms-Hochheim), Hauptmann Gustav MUHL, Prof. Dr. HENKEL (Worms), H. MAUS (auch aus Budapest), Dr. Heinrich SCHULZ (Worms), Major von IHLENFELD, Emil LANG
Darin: Kriegspropagadakarte: Der letzte Mann; Postkarte: Königswinter a. Rh. (Weinhaus Bellinghausen), Worms (Nibelungengemälde); Liste einer Feldpostsendung
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2638
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1915 Dez., 1916 Feb., März
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 Dez., 1916 Feb., März