Bestand

Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004: Finanzamt Hersfeld (Bestand)

Enthält: Steuerakten (Einkommen-, Vermögen-, Umsatz-, Gewerbesteuer)

Bestandsgeschichte: Die Akten wurden 1996 übernommen.
Weitere Akzessionen: u.a. 2011/59, 2011/117

Geschichte des Bestandsbildners: 1920 Errichtung des Finanzamts als Nachfolgebehörde des Preußischen Staatssteueramts Hersfeld in der ehemaligen Kriegsschule Hersfeld im Stiftsbezirk. 1949 Umzug des Finanzamts in das städtische Gebäude Wehneberger Straße. 1936 Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs über den Altkreis Hersfeld hinaus: Durch Auflösung des Finanzamts Hünfeld kommen 28 Gemeinden aus dem Kreis Hünfeld zum Amtsbereich hinzu. 1972 Anpassung des Finanzamtsbezirks an den Kreis Hersfeld-Rotenburg aufgrund der Gebietsreform mit der Folge der Übernahme der Gemeinden aus dem Bezirk Homberg, Rotenburg und Ziegenhain. 1969/1970 Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs durch die Übernahme überörtlicher Aufgaben, insbesondere aus dem Rhein-Main-Gebiet. Von 1989 bis 1996 Umbaumaßnahmen des Finanzamts und zwischenzeitliche Auslagerung der Dienstgeschäfte in die ehemalige Berufsschule in der Lutherstraße. 1.1.1998 Kabinettsbeschlusses führt zur Eingliederung der Staatskasse Bad Hersfeld in den Aufgabenbereich des Finanzamts.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Referent: Frau Hoff

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 23.8.2016

Bestandssignatur
601/17
Umfang
9,33 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Mittlere und untere Behörden >> Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Siehe Details in Serienbeschreibung 'Finanzämter'

Bestandslaufzeit
ca. 1940-2004

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1940-2004

Ähnliche Objekte (12)