Bestand

Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004: Finanzamt Gelnhausen (Bestand)

Enthält: Veranlagung der Wehrbeiträge, Einkommen- und Ergänzungssteuer der Herren von Isenburg und Büdingen

Aufsatz: Die Akten wurden 1928 übernommen.

Geschichte des Bestandsbildners: 1920 Errichtung des Finanzamts mit Zuständigkeitsbereich für die Städte Bad Orb, Bad-Soden-Salmünster, Gelnhausen, Schlüchtern, Steinau an der Straße und Wächtersbach sowie die Gemeinden Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Freigericht, Gründau, Hasselroth, Jossgrund, Linsengericht und Sinntal.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Referent: Frau Hoff

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 23.8.2016

Bestandssignatur
601/4
Umfang
0,16 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Mittlere und untere Behörden >> Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Siehe Details in Serienbeschreibung 'Finanzämter'

Bestandslaufzeit
1892-1921

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1892-1921

Ähnliche Objekte (12)