Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält: Flora, Gesteinsarten, geognostische Formationen im OAsbezirk; Rittergut des Freiherrn von Wöllwarth in Kleiningersheim; Kulturarten auf bedeutenden Hofgütern im Bezirk; Auszüge aus Urbaren von 1507, 1521 und 1571 betreffend Lauffen a.N.; abgegangene Ortschaften im OAsbezirk; Biographisches zu Oberst [Adolf] Seubert, Sohn des Finanzarchivregistrators; Diakon Kolb aus Besigheim zur Korrektur eines Manuskripts des Professors [Julius] Hartmann und über approbierte Ärzte im OA; Nachlaß des [Besigheimer Arztes Hermann] Hettich.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 783
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappe OA Besigh. III
- Umfang
-
13 Blatt
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.04 OA Besigheim >> 2.04.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Hartmann; Julius, im STB/SLA
Hettich; Hermann, Arzt in Besigheim
Kolb; Diakon in Besigheim, A
Seubert; Adolf, Oberst
Woellwarth, Freiherren von
- Indexbegriff Ort
-
Kleiningersheim : Ingersheim LB
Lauffen am Neckar HN
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Laufzeit
-
1882-1893
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Statistisches Landesamt
Entstanden
- 1882-1893