Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält: Kirchenbauliches, nach den Akten der Visitation vom Sommer 1877; Kulturarten der bedeutenderen Hofgüter im OA (1882); Kulturarten und Pächter der Domänen im OA (1882); Notizen des Pfarrers Kemmler aus Donnstetten [OA Urach] zur Flora im OA (1884); Pfarrer Maucher u.a. über das Kapuzinerkloster in und Studenten aus Neckarsulm (1887); OAmann Haller über Hindernisse bei Recherchen für die historische Karte von Württemberg, Stand 1801 (1891); Pfarrer Kies aus Siglingen zum Besitz des Neuhof (1891); Postkarten (1885/86): Taufbuchauszug Simon Molitor, Prediger Jakob Ratz in Neuenstadt 1545-1554, Besitzerwechsel in Schloß Domeneck; Notizen: Körpergröße und Pathologie der OAsbevölkerung, Quellen- und Literaturnachweise; Drucke: Der OAsbezirk Neckarsulm (2 S.); Staatsanzeiger 30/1882 (Ausschnitt): Krippenspiel in Hagenbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2815
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappe OA Neckarsulm
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.37 OA Neckarsulm >> 2.37.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Druck: Neckarsulm HN; OAB (2 S.)
- Indexbegriff Person
-
Haller; OAmann in Neckarsulm, A
Kemmler; Pfarrer in Donnstetten, A
Kies; Pfarrer in Siglingen, A
Maucher; Pfarrer in Neckarsulm, A
Molitor, Simon
Ratz; Jakob, Prediger in Neuenstadt
- Indexbegriff Ort
-
Domeneck : Züttlingen, Möckmühl HN
Hagenbach : Bad Friedrichshall HN
Neckarsulm HN
Neuenstadt am Kocher HN
Neuhof, abgeg. bei Siglingen, Neudenau HN
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Laufzeit
-
1882-1891
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Statistisches Landesamt
Entstanden
- 1882-1891