Archivale

Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB

Enthält: Kirchenbauliche Veränderungen im OA nach den Visitationsakten von 1874; Kulturarten, Flächen und Pächter der Domäne Sonthof (1882); Kulturarten und Eigentümer der über 30 ha großen Hofgüter im OA (1882); Beschreibung der Kirche in Villingendorf durch Pfarrer Zell (1883); Historische Karte Württembergs, Stand 1801: territoriale Zugehörigkeit von Ober- und Unterrotenstein sowie des [nicht belegten] Gabelshof (1891); Mitteilungen zur Pulvermühle bzw. -fabrik in Rottweil, mschr., [nach 1900]; Notizen: Flora im Bezirk; Quellen- und Literaturhinweise; Druck: Beschreibung des OAs Rottweil, in amtlichem Auftrag bearbeitet von W. Rathgeber, Schwenningen o.J. [ca. 1901], 8 S.; Sonderbeilage zum Stuttgarter NS-Kurier vom 15. Mai 1935: Schwenningen, die größte Uhrenstadt der Welt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3422
Alt-/Vorsignatur
Jurismappe OA Rottweil
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.47 OA Rottweil >> 2.47.2 Zweite Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Sache
Druck: Rottweil RW; OAB [8 S., um 1901]
Druck: Z NS-Kurier Stuttgart; Sonderbeilage Schwenningen 15.5.1935
Indexbegriff Person
Rathgeber; W., A
Zell; Pfarrer in Villingendorf, A
Indexbegriff Ort
Gabelshof, nicht identifizierter Ort im OA Rottweil
Oberrotenstein : Hausen ob Rottweil, Rottweil RW
Rottweil RW
Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS
Sonthof : Zepfenhan, Rottweil RW
Unterrotenstein : Hausen ob Rottweil, Rottweil RW
Villingendorf RW

Laufzeit
1882-1926

Weitere Objektseiten
Provenienz
Statistisches Landesamt
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1882-1926

Ähnliche Objekte (12)