Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält: Fundnachweis: Wendel Bilfinger über Asperg 1634/35 [Heyd 4921]; [Professor a.D.] Mack [aus Ludwigsburg] über die Familien [Jacob Friedrich] Kammerer und Seitter; Besatzungen auf dem Hohenasperg 1850-1883; katholischer Geistlicher dort 1883; Diakon Paul Lang aus Ludwigsburg v.a. über den von ihm verfaßten Stadtführer; Standesamt Ludwigsburg zur Familie des dort verstorbenen Architekten Frassinelli; Historische Karte Württembergs, Stand 1801: Schwieberdingen, Familien von Wallbrunn [vgl. OAB S. 320f] und von Leutrum, Heutingsheim; Auszüge aus Urbaren sowie aus Urkunden und Akten zu den politischen Gemeinden des Kameraldistrikts Ludwigsburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2415
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappe OA Ludwigsburg
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.31 OA Ludwigsburg >> 2.31.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Bilfinger; Johann Wendelin, Pfarrer in Nürtingen, A
Frassinelli; Architekt in Ludwigsburg
Kammerer; Jakob Friedrich
Lang; Paul, Diakon in Ludwigsburg, A
Leutrum [von Ertingen]; Freiherren und Grafen
Mack; Professor a.D. in Ludwigsburg, A
Seitter; Familie
Wallbrunn; Freiherren von
- Indexbegriff Ort
-
Heutingsheim : Freiberg am Neckar LB
Hohenasperg : Asperg LB
Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB; Kameraldistrikt
Schwieberdingen LB
- Laufzeit
-
1883-1891
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1883-1891