Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält: Notizen: Körpergröße und Pathohogie der OAsbevölkerung, Quellennachweis; Bemerkungen bzw. Nachträge zur OAB, von [Pfarrer] Gustav Bossert aus Bächlingen und Medizinalrat Groß aus Ellwangen; Neubearbeitung der historischen Karte von Württemberg nach dem Stand des Jahres 1801, Auskünfte über Rechts- und Besitzverhältnisse in den Schultheißereien Bühlerzell, Neuler, Pfahlheim, Rosenberg, Schwabsberg, Stödtlen, Walxheim, Wört und Zipplingen, sowie umfassende Mitteilung der fürstlichen Domanialkanzlei von Öttingen-Wallerstein über öttingische Besitzrechte in 28 OAsorten im 18. Jh.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1284
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappe OA Ellwangen
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.13 OA Ellwangen >> 2.13.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Bossert; Gustav, Pfarrer in Bächlingen, A
Groß; Medizinalrat in Ellwangen, A
Oettingen; Grafen und Fürsten von
- Indexbegriff Ort
-
Bühlerzell SHA
Neuler AA
Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA
Rosenberg AA
Schwabsberg : Rainau AA
Stödtlen AA
Walxheim : Unterschneidheim AA
Wört AA
Zipplingen : Unterschneidheim AA
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Laufzeit
-
1886-1891
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Statistisches Landesamt
Entstanden
- 1886-1891