Urkunden

Heinrich Ruedger, Schultheiß Heinrich Grüninger und Konrad Schopfmaiger, Heiligenpfleger, Greta, Witwe des verstorbenen Köllin, Richter, die Gemeinde zu Heiningen stiften mit Wissen des Patrons, des Propsts Heinrich und des Konvents zu Adelberg eine ewige Messe (Pfründe) in die Pfarrkirche daselbst auf den Altar St. Johannes des Täufers, St. Johannes Evangelista und der 11 000 Jungfrauen mit genannten Gülten mit der Bestimmung, daß die Frühmesse zunächst auf dieser Pfründe, nach Freiwerden der Pfründe auf dem Marienaltar (z.Zt. Pfaff Hans Plencklin), künftig auf letzterem die Frühmesse, auf dem Johannesaltar die Tagmesse gelesen werden soll.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 314

Kontext
Adelberg Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden

Indexbegriff Person
Adelberg, Heinrich; Propst
Grüninger, Heinrich, Schultheiß
Köllin, Greta
Plencklin, Hans, Pfaffe
Ruedger, Heinrich
Schopfmaiger, Konrad, Heiligenpfleger
Indexbegriff Ort
Heiningen GP

Laufzeit
1412 Juli 19

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1412 Juli 19

Ähnliche Objekte (12)