Sachakte

Grafschaft Ravensberg; Fürstbistum Münster (Urkundenabschriften)

Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Belehnungen der Grafen von Ravensberg durch die Bischöfe von Paderborn, Osnabrück, Minden, Köln, Utrecht sowie den Abt der Abtei Corvey, (1226-1243); Verträge zwischen den Grafen von Ravensberg und verschiedenen Territorien, u.a. der Grafschaft Tecklenburg, (1231-1246); Verträge der Bischöfe von Münster mit verschiedenen Territorien, u.a. mit Osnabrück (Bündnis gegen Cloppenburg), Hoya, Tecklenburg, Bentheim, (1355, 1388, 1393, 1397-1398, 1400, 1428, 1489, 1503); das Land Westerwolde begibt sich in den Schutz des Fürstbistums Münster, (1316); Versetzung der Herrschaft Westerwolde durch das Fürstbistum Münster an die Stadt Groningen und Wiedereinlösung, (1482, 1498). Enthält auch: Abschriften von Urkunden Kaiser Heinrichs, Sohn Friedrich II., (1224); Konrads IV. (RI V 1,2 Nr. 4472), (1243); Friedrichs II. (RI V 1,1 Nr. 1129, Nr. 3425), (1220, 1244); Wilhelms von Holland (RI V 1,2 Nr. 5152), (1253)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
W 002, 2

Context
Manuskripte II
Holding
W 002 Manuskripte II

Indexentry person
Friedrichs II.
Konrads IV.
Wilhelms von Holland
Heinrichs, Sohn Friedrich II.
Indexentry place
Ravensberg, Grafschaft
Hoya,
Tecklenburg,
Bentheim;
Groningen
Corvey, Abtei
Tecklenburg;, Grafschaft
Cloppenburg),
Köln,
Utrecht
Münster, Fürstbistum
Osnabrück,
Paderborn,
Minden,
Westwalde, Herrschaft

Provenance
Sammlungsregistraturbildner
Date of creation
(1224-1560) Ende 18. Jh.

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Sammlungsregistraturbildner

Time of origin

  • (1224-1560) Ende 18. Jh.

Other Objects (12)