Archivale

Testament der Witwe Redecker, geb. Elisabeth Kocks (Köningstraße) vom 13. Juni 1692, verkündet am 4. Juli 1692.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre großjährigen und zur Bestadtnus gebrachten Töchter Katharina und Maria, sowie ihr minderjähriger Sohn Johan Henrich Redecker (Reckers). Letzterer erhält vorab einen Garten vor Ludgeritor aufm Steinpart zwischen Gärten des Dr. Balcke und des Vikars Holthus. Zeugen: M. Godfrid Storp, Goldschmied, M. Ewerhard Heggelman, Schneider. Von Rats wegen: Dr. Henrich Knoest. Notar: Henrich Velthaus. Siegel der Zeugen.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1884
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 345

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1692

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692

Ähnliche Objekte (12)