Sachakte
. 1692: Mai 1692
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übertragung der Pfarrstelle zu Neunkirchen auf den Sohn des Pfarrers von Hahnstätten, Hartert
Enthält u.a.: Verwaltung des Hüttenwesens in Löhnberg
Enthält u.a.: Kriegsführung in Flandern
Enthält u.a.: Erhebung des Pachtkorns in der Pfarrei Kirberg
Enthält u.a.: Kriegsdienst des Herzogs von Sachsen-Eisenach
Enthält u.a.: Konfiszierung von Hafer in Löhnberg durch Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Johann Flender ./. Bürgermeister Hartmann: Auseinandersetzungen um die Hammertage in Siegen
Enthält u.a.: Verwaltung des Aegidianischen Legats in Siegen
Enthält u.a.: Einquartierung des bayerischen Regiments Arco in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Leberecht von Anhalt mit Prinzessin Charlotte von Nassau-Schaumburg
Enthält u.a.: Verpackung von Porzellan in Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Baumaßnahmen in der Vorstadt zu Diez
Enthält u.a.: Entsendung des Hof- und Regierungsrats Johann Georg Reinhardt von Bernburg nach Schaumburg
Enthält u.a.: Großbrand in Usingen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez in den Niederlanden
Enthält u.a.: Major Wagener ./. Landrentmeister Heppe: Geldforderungen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1236
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Kopfer, Molitor, Johann Michael Metius, Dieler, Heinrich Katz, Konrad Fischer, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Leberecht von Anhalt, Georg Kaspar Müller, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1692
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1692
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1692