Sachakte
. 1692: Februar 1692
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes Danckelmanns in Wien
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Grafen Karl Albrecht von Löwenstein-Wertheim
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Westerwald
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Einrichtung eines hessen-kasselischen Kommissariats in Hadamar
Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz zur Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Ferdinand Gobert von Aspremont
Enthält u.a.: Kriegsführung in Flandern
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erben Wagner ./. Georg Wilhelm von Praunheim: Nachlass des Obristwachtmeisters Peter Wagner
Enthält u.a.: Major Georg Philipp von Dorlar ./. Leutnant Corvinus: Beleidigung
Enthält u.a.: Einquartierung hessen-kasselischer Truppen in Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1233
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dahn, Kurfürst Joseph Klemens von Köln, Graf Karl Albrecht von Löwenstein-Wertheim, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Moritz von Hörnigk, Cochenheim, Lahr
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1692
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1692
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1692