Fotografie | monochrom
Brill, Alexander von
Visitenkartenporträt mit Bruststück nach links, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Stirnglatze, kurzem, dunklem Haar, Brille, kurzem Vollbart, Hemd mit Stehkragen, dunkler Fliege, dunklem Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Professor Dt. Photograph und Kunstdrucker, Miterfinder und Verbesserer des Lichtdrucks Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 11085 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
93 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
103 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Kollodiumpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Vorlesungen über ebene algebraische Kurven und algebraische Funktionen. - 1925
Publikation: Das Relativitätsprinzip. - 1920
Publikation: Uber Kepler's Astronomia nova. - 1930
Publikation: Salmon, George: Analytische Geometrie des Raumes. - 1922-23
Publikation: Vorlesungen zur Einführung in die Mechanik der raumerfüllten Massen. - 1909
Publikation: Vorlesungen über allgemeine Mechanik. - 1928
Publikation: Das Relativitätsprinzip. - 1914
Publikation: 1929
Publikation: Das Sonnensystem. - 1932
Publikation: Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern ... - [1891/92]
Publikation: Rüdinger, Nikolaus: Atlas des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers. - 1861
Publikation: Atlas der allgemeinen thierischen Gewebelehre
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (where)
-
Darmstadt (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
München (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1880 - 1885
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass des Mathematikers Walther von Dyck (1856-1934) mit biografischen Unterlagen, Korrespondenzen, eigenen und fremden Veröffentlichungen, Manuskripten und Typoskripten sowie Fotos, von der frühen Kindheit bis zum Tode von Dycks (NL 215/203, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
Time of origin
- ca. 1880 - 1885