Fotografie | monochrom
Albert, Joseph
Visitenkartenporträt mit Ganzfigur stehend etwas nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, mit Victor-Emanuel-Bart, Vatermörder, Querbinder, Weste, Gehrock, über dem linken Arm das Tuch des fotografischen Apparats, das neben ihm steht, und von dem er mit der rechten Hand den Deckel der Linse hält, während er den linken Zeigefinger erhebt, um ein Zeichen zu geben.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte knappe biografische Angaben zum Dargestellten.
Personeninformation: Dt. Photograph und Kunstdrucker, Miterfinder und Verbesserer des Lichtdrucks
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02079/01 (Bestand-Signatur)
32126 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
88 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
100 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern ... - [1891/92]
Publikation: Rüdinger, Nikolaus: Atlas des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers. - 1861
Publikation: Atlas der allgemeinen thierischen Gewebelehre
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Fotograf (Beruf)
Fotograf (Beruf)
Kunstdrucker (Beruf)
Fotografie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
München [?] (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1865 - 1875
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1865 - 1875