Fußballschuh

PUMA Fußballschuh "Atom"

PUMA-Fußballschuh mit einer genagelten Vorwerk-Zwillingsstolle aus dem Jahr 1948/49. Es handelt sich hier aller Wahrscheinlichkeit nach um das Modell "Atom".
Aus einem PUMA-Pressetext: ""PUMA-Firmengründer Rudolf Dassler beginnt bereits 1948 - kurz nach Gründung des Unternehmens - mit der Entwicklung von neuartigen Fußballschuhen, die einen optimalen Einsatz bei jedem Wetter und verschiedensten Bodenverhältnissen gewährleisten.
Das Ergebnis dieser Entwicklungen ist der PUMA-Fußballschuh "ATOM", den Dassler bereits 1948/49 auf den Markt bringt. Der deutsche Nationalspieler Herbert Burdenski erzielt im Spiel gegen die Schweiz am 22. November 1950 mit dem "ATOM" das erste Nachkriegstor und gleichzeitig den Siegtreffer für Deutschland."

Material/Technik
Leder
Maße
Sohlenlänge: 29,7 cm; Höhe: 13,7 cm
Standort
Deutsches Sport & Olympia Museum, Köln
Inventarnummer
08/399
Sammlung
Fußball

Bezug (was)
Fußball
Fußballschuh
Sportschuh
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
PUMA SE
(wo)
Herzogenaurach
(wann)
1948-1949

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:52 MEZ
Rechteinformation
Deutsches Sport & Olympia Museum
Objekttyp
Fußballschuh
Beteiligte
PUMA SE
Entstanden
1948-1949

Ähnliche Objekte (12)