Sachakte

. 1647: Dezember 1647 (1.12.-19.12.)

Enthält u.a.: Tausch von Wein mit Schweinen zwischen Graf Johannes von Nassau-Idstein und Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Oberfürstentums Hessen

Enthält u.a.: Verhandlungen des Grafen Friedrich Wilhelm von Nassau-Diez mit dem Generalfeldmarschall Lamboy

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Amt Tringenstein

Enthält u.a.: Konfiszierung von Vieh in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Ernennung des Johann Philipp von Schönborn zum Kurfürsten von Mainz

Dezember 1647 (1.12.-19.12.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 744
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Daniel Ludwig Lüncker, Steffel Baum, Achaz von Hohenfeld, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Lukas Spick, Johann Balthasar Dauber, Graf Christian von Sayn-Wittgenstein, Mudersbach, Kemmerer, Graf Johannes von Nassau-Idstein, Johann Christoph Becker, Johann Lorenz Otto, Philipp Heinrich Hoen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1647
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1647

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1647

Ähnliche Objekte (12)