Sachakte

. 1647: April 1647

Enthält u.a.: Berichterstattung über Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Berichterstattung des Achaz von Hohenfeld

Enthält u.a.: Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück

Enthält u.a.: Bestattung eines Prinzen Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien in Den Haag

Enthält u.a.: Überführung von Schmuck nach Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Zollstreitigkeiten zwischen Bremen und der Grafschaft Oldenburg

Enthält u.a.: Bericht über die Reise eines Prinzen von Nassau nach Rom, Padua, Venedig und Paris

Enthält u.a.: Bewegung der französischen Truppen unter dem Kommandos Turennes

Enthält u.a.: Lieferung von Adäquationshafer

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Johann Ludwig von Isenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen gegenüber dem Stift Hildesheim

Enthält u.a.: Ausstellung von Salvaguardien für Städte und Dörfer an der Lahn

Enthält u.a.: Übersetzung lothringischer Truppen über den Rhein

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Liebesbrief des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen aus Hulst

April 1647 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 734
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Langenbach, Johann Becker, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Margarethe Preiswerck, A. Jeger, Vegilin, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Philipp Heinrich Hoen, Philipp Schickhardt, Johann Christoph Becker, Graf Heinrich von Nassau-Siegen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1647
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1647

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1647

Ähnliche Objekte (12)