AV-Materialien

Kloster Maulbronn benötigt behutsame Restaurierung

Am 14.04.1994 wurde das Kloster Maulbronn in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Der Grund: Maulbronn ist die besterhaltene Zisterziensernanlage nördlich der Alpen. Was hat sich seitdem in Maulbronn getan? Äußerungen von: Günter BACHMANN, Staatliches Hochbauamt Pforzheim, Meinrad BÜCHE, Finanzpräsident der Landesvermögens- und Bauabteilung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, und Fritz WENZEL, Professor an der Universität Karlsruhe.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951020/123
Former reference number
C951020/208
Extent
0:04:55; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> April 1995
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Indexbegriff subject
Bauwerk: Kloster Maulbronn
Finanzierung
Restaurierung
Uno: Unesco: Weltkulturerbe
Indexentry place
Maulbronn PF

Provenance
SDR 1
Date of creation
13. April 1995

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • 13. April 1995

Other Objects (12)