Gesetzessammlung
Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge, Abschiede und Satzunge, sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen, als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dann die Religion- und Landfrieden, Policey, Müntz, Cammergericht, und was deme mehr anhängig, betreffende Ordnungen und Schrifften, wie die vom Jahr 1356 biß in das 1654 auffgerichtet, und ernewert worden, neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffenem Friedenschluß
- Weitere Titel
-
Reichstage Satzungen kaiserlichen Konstitutionen goldene Bulle deutsch Polizei Münze Kammergericht Schriften Osnabrück
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 45
- VD17
-
VD17 12:654352T
- Maße
-
2
- Umfang
-
[3], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S.*553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., S. 1031 - 1132, 44 S., [9] Bl., 15 S., [83] Bl.
- Anmerkungen
-
Kupfert., Ill. (Holzschn.)
Nicht identisch mit VD17 1:018581G (Kupfert. dort ohne Angabe eines Kupferstechers). - Nicht identisch mit VD17 3:606820C (dort steht auf dem Titelblatt des 1. beigef. Werkes: "Abschiedt ... 1654 uffgericht" und dessen Erscheinungsjahr lautet: M.DC.LIX.). - Nicht identisch mit VD17 3:006749R, 23:299565K und 32:636990P (Titelblatt dort im Rot-Schwarz-Druck; Reichsadler auf dem Titelblatt dort ohne umlaufendes Spruchband "Leopoldus I. ..."). - Nicht identisch mit VD17 12:654334V (beigef. Werk "Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: ..." dort mit eingedruckter Seitenzählung S. 1031 - 1132). - Nicht identisch mit VD17 23:299617X (Titelblatt dort im Rot-Schwarz-Druck und ohne Reichsadler)
Signaturformel: [3], a6, b4, c, a - c6, A - Z6, Aa - Yy6, Zz8, Aaa - Zzz6, Aaaa - Qqqq6, Rrrr5, [1], A - H6, I3, A - D6, E7, A8, A - Q6, P3. - Beim beigef. Werk "Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: ..." ursprüngliche Seitenzählung 1 - 102 überklebt mit S. 1031 - 1132
Kupfert.:: Alle des Heyligen Römischen Reichs gehaltene Abschiede
Hrsg. bei den Registern genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Haupt- und Residentz Stadt Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Joannis Siberti Heyll. Im Jahr Christi M.DC.LX.
Enth. Werk im Innern u.d.T.: Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata. - Enth. Werk auch in dt. Fassung im Innern u.d.T.: Gülden Bull Käysers Caroli, deß Vierdten, zu Nürnberg, Anno 1356. auffgericht. - 1. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 12:654223A) u.d.T.: Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständ auff dem Reichstag zu Regenspurg im Jahr Christi 1654. auffgericht. - 2. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018600C) u.d.T.: Ordnung deß Peinlichen Gerichts, Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli deß fünfften, und deß heiligen Reichs, auff den Reichstägen zu Augspurg und Regenspurg, in Jahren dreyssig und dreyssig zwey gehalten, auffgericht und beschlossen. - Enth. außerdem: Prager-Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mäyntz
- (wer)
-
Heyll
- (wann)
-
1660
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491627-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gesetzessammlung
Beteiligte
Entstanden
- 1660
Ähnliche Objekte (12)

Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge, Abschiede und Satzunge, sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen, als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dann die Religion- und Landfrieden, Policey, Müntz, Cammergericht, und was deme mehr anhängig, betreffende Ordnungen und Schrifften, wie die vom Jahr 1356 biß in das 1654 auffgerichtet, und ernewert worden, neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffenem Friedenschluß

Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge, Abschiede und Satzunge, sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen, als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dann die Religion- und Landfrieden, Policey, Müntz, Cammergericht, und was deme mehr anhängig, betreffende Ordnungen und Schrifften, wie die vom Jahr 1356 biß in das 1654 auffgerichtet, und ernewert worden, neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffenem Friedenschluß
