- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Laurentius, Chor, Contwig
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gefasst
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
Beschreibung: der heilige Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet
Beschreibung: Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo)
Beschreibung: Christus wird entkleidet
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: der heilige Laurentius wird von Papst Sixtus II. zum Diakon geweiht
- Letzte Aktualisierung
-
16.02.0005, 06:50 MEZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochaltar
Beteiligte
Entstanden
- 1906/1935