Gemälde

Die Kreuztragung Christi

Traditionell Gerolamo da Santacroce zugeschrieben, wurde das Werk von Fiocco (1916, S. 200) zu einer Werkstattausführung erklärt. Heinemann (1962, I, S. 45 S. 151; 184 S. 676) schrieb die Tafel als jugendliches Werk Francesco da Santacroce il Giovane zu. Della Chiesa und Baccheschi (1976, S. 29 Nr. 12) unterschreiben die Beeinflussung von einem Gemälde Giovanni Bellinis (Toledo, Museum of Fine Arts) und von einer Zeichnung Leonardos, deren Einfluss in Venedig, beim Aufenhalt des da Vinci von 1501, erheblich hervortrat.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Pappelholz
Measurements
Rahmenaußenmaß: 55,5 x 53 cm
Bildmaß: 40,9 x 37,9 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
34

Event
Erwerb
(description)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1. Drittel 16. Jahrhundert

Last update
02.05.2023, 11:25 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1. Drittel 16. Jahrhundert

Other Objects (12)