Gemälde

Die Vermählung der Heiligen Katharina von Siena mit dem Christuskind

Ursprünglich wurde das Gemälde zur Schule von bzw. Kopie nach Giovanni Bellini eingeordnet und danach auch dem Maler Quirizio da Murano aus dem 14. Jahrhundert zugeschrieben. Heinemann (brieflich, 1966) schlug jedoch als Autor der Verlobung der Heiligen Katharina von Siena Pietro Paolo Santacroce vor, identifizierte sie aber als die Heilige Bona. Eine Datierung in der mittleren Lebenszeit des Meisters wurde ebenfalls von Heinemann vorgeschlagen. SIGNATUR / INSCHRIFT aud dem Kirchemodell von dem Heiligen Hieronymus getragen: SPONSAME [= vermähle dich mir]

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1268
Maße
Rahmenaußenmaß: 47,4 x 62,3 cm
Bildmaß: 39 x 53 cm
Material/Technik
Pappelholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pietro Poalo da Santacroce (16./17. Jahrhundert), Maler*in
(wo)
Italien
(wann)
1580 - 1600

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Pietro Poalo da Santacroce (16./17. Jahrhundert), Maler*in

Entstanden

  • 1580 - 1600

Ähnliche Objekte (12)