Archivale

Heiligkreuztal (Heiligkreuzthal): Vergleich zwischen dem Fürsten Friedrich Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen und dem Grafen [Franz] Albert Oswald von Hohenzollern-Sigmaringen, Domgraf (sic) zu Köln etc. als Landesadministrator von Hohenzollern-Sigmaringen und Vormünder der minderjährigen Kinder des Fürsten Meinrad II. wegen mehrerer Anlehen des Klosters Heiligkreuztal (Heiligkreuzthal) an das fürstliche Haus

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 143,55

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Schulden (Rubrik 143) >> Auswärtige Orte und Personen >> Auswärtige Orte bzw. Personen mit H
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

Indexbegriff Person
Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Wilhelm von; Fürst, 1663-1735
Hohenzollern-Sigmaringen, Franz Albert Oswald von; Graf, Domherr zu Köln, 1676-1748
Hohenzollern-Sigmaringen, Meinrad II. von; Fürst, 1673-1715
Hohenzollern-Sigmaringen, von; Familie
Indexbegriff Ort
Heiligkreuztal, Altheim BC; Kloster
Köln K
Sigmaringen SIG; Grafschaft

Laufzeit
8. Januar 1720

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 8. Januar 1720

Ähnliche Objekte (12)