Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Katharina, Danzig, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Rektoratskircherömisch-katholische Pfarrkirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Funktion: Karmelitenkircherömisch-katholische Pfarrkirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Funktion: Abteikircherömisch-katholische Pfarrkirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Funktion: Klosterkircherömisch-katholische Pfarrkirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Pfarrkirche, evangelische Kirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik
- Standort
-
Danzig, Polen
- Material/Technik
-
Backstein
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Klasztor OO. Karmelitów w Gdańsku Zuständige Einrichtung: Muzeum Historyczne Miasta Gdańska
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Gdańsk, Kościół Świętej Katarzyny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Gdańsk, Kościół Świętej Katarzyny, Lichtbild
hat Abbildung: Gdańsk, Kościół Świętej Katarzyny, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Kościół św. Katarzyny Aleksandryjskiej, in: Gedanopedia – Wielka Encyklopedia Gdańska, gedanopedia.pl; Barton-Piórkowska, Jolanta; Fundacja Gdańska, http://www.gedanopedia.pl/gdansk/?title=KO%C5%9ACI%C3%93%C5%81_%C5%9AW._KATARZYNY_ALEKSANDRYJSKIEJ#
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Hoerle, Simon (Bildhauer)
Möller, Anton (Maler)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1201/1215
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1634
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1484-1486
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1401/1450
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1351/1400
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1634
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1484-1486
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1401/1450
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1351/1400
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 2006
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1948/1949
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1953
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1945
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1908
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1308
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1948/1949
- (Beschreibung)
-
Die Entdeckung der Fresken
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1201/1215
- 1634
- 1484-1486
- 1401/1450
- 1351/1400
- nach 2006
- 1948/1949
- 2006
- 1953
- 1945
- 1908
- 1308