Schriftgut

Zeitschrift für die Heeresverwaltung

Enthält:
1. Jahrgang.- Heft 3: Oberarchivrat Karl Linnebach.- Zur Geschte der Feldverpflegung in der Zeit der stehenden Söldnerhhere;
Min.-Rat Boesler.- Beitrag zur Getreidkunde für die Praxis der Wehrmachtsverwaltung;
Oberregierungsrat Noak.- Die Bauplanung der neuen Heereslazarette;
Intendanturrat Dr. Jürges.- Die Zeit des schwedisch-polnischen Krieges, die Geburtsstunde der Preußischen Heeresverwaltung;
Amtsgerichtsrat Dr. Koenig.- Die Amtshaftung im Lichte höchstrichterlicher Rechtssprechung;
Min.-Rat Schreiner.- Die Herstellung von Fleisch- und gepreßten Gemüsekonserven im Weltkriege 1914 - 1918;
Intendanturamtmann Litwinski.- Die Rechnungsstelle bei der Wehrkreisverwaltung, das Abrechnungs- und das Buchausgleichsverfahren;
Stabsveterinär Dr. Hensel.- Ein Beitrag zu den Erfahrungen über Weizenfütterung;
Major a.D. O. Welsch.- Streiflichter zur Nachschubwesen der Türkei während des Weltkrieges - Grundlagen und Schwierigkeiten;
Dr. v. Taube.- Über das Verpflegungswesen in der Roten Armee;
Dr. Ziegelmayer.- Die Wehrmacht als Erzieher zu einer zweckmäßigen Volksernährungsweise;
Forstmeister Günther.- Über die Entstehung und Bekämpfung von Wald- und Heidebränden auf Truppenübungsplätzen;
Min.-Rat Dr. Eten.- Jusristische Vierteljahresschau;
Blick ins Schrifttum

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 9/263
Former reference number
RHD 16/1
Z 49

Language of the material
deutsch

Holding
BArch RH 9 OKH / Heeresverwaltungsamt
Context
OKH / Heeresverwaltungsamt >> RH 9 OKH/Heeresverwaltungsamt >> Veröffentlichungen >> Zeitschrift für die Heeresverwaltung / Die Heeresverwaltung (ex RHD 16)

Date of creation
Juli 1936
Provenance
Oberkommando des Heeres/Heeresverwaltungsamt, 1921-1944

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Oberkommando des Heeres/Heeresverwaltungsamt, 1921-1944

Time of origin

  • Juli 1936

Other Objects (12)