Bergbaumedaille
Kohlekeramikmedaille "Harpen 1856-1956"
Runde schwarze Medaille mit profiliertem Rand und plastischen Abbildungen. Die Medaille befindet sich in einer schwarzen, verschließbaren Schatulle auf einem blauen, samtartigen Einsatz. Vorderseite plastische Abbildung des Verwaltungsgebäudes, eines Förderturms und des Firmensymbols. Rückseite plastisches Porträt Friedrich Wilhelm Müsers.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005552001
- Maße
-
Durchmesser: 128 mm
- Material/Technik
-
Kohlekeramik, Kunststoff, Textil *
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite Text: "Harpen 1856-1956" Rückseite eingekreistes "P" am Halsansatz des Portäts von F.W. Müser, dazu umlaufender Text "Friedrich Wilhelm Müser 1812-1874"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Jubiläum
Kunst
Plakette
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Dortmund
- Bezug (wann)
-
1812-1956
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- (wo)
-
Günnigfeld
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Petsch, Fritz
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Gestalter der Vorlage
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergbaumedaille
Beteiligte
- Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- Petsch, Fritz
Entstanden
- 1956